Blog und Steuernews der Steuerkanzlei Ratzke Hill

Steuerstrafrecht: neue Kassensysteme gegen Steuerbetrug

Steuerstrafrecht: neue Kassensysteme gegen Steuerbetrug

Um effizienter gegen Steuerbetrug mit elektronischen Registrierkassen vorzugehen, plant und implementiert das Bundesfinanzministerium derzeit eine Reihe von Maßnahmen, die teilweise bereits ab 2017 greifen sollen. Dieser Beitrag bietet einen allgemeinen Überblick über die wesentlichen Neuerungen, die Ladenbesitzer ab 2017 beachten müssen.  

Steuerhinterziehung durch Lebensversicherungen

Steuerhinterziehung durch Lebensversicherungen

Fälle von Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Lebensversicherungen gingen in den letzten Jahren immer öfter durch die deutsche und internationale Presse. Kunden von Credit Suisse, Allianz und Generali waren unter anderem hiervon betroffen und mussten unliebsame Konsequenzen hinnehmen. Die Gefahr einer Steuerhinterziehung betrifft jedoch nur einen sehr kleinen Bruchteil aller Lebensversicherungen. Der vorliegende Beitrag soll überblicksartig darstellen, wann bei einer Lebensversicherung eine Steuerhinterziehung vorliegen könnte.  

Konsequenzen der Steuerhinterziehung

Konsequenzen der Steuerhinterziehung

Wer sich einer Steuerhinterziehung schuldig macht, begeht eine schwere Straftrat und muss mit erheblichen Konsequenzen rechnen. Diese Folgen können sowohl zivilrechtlicher als auch strafrechtlicher Art sein - von anderen negativen Auswirkungen wie gesellschaftlichem Reputationsverlust einmal abgesehen. Dass auch und vor allem prominente Steuersünder von diesen negativen Konsequenzen ihrer Tat nicht ausgenommen sind, zeigen die jüngsten Fälle von Uli Hoeneß oder Alice Schwarzer. Der folgende Blog konzentriert sich auf die strafrechtlichen Konsequenzen einer Steuerhinterziehung.  

Auslandsvermögen im Erbschaftssteuerrecht

Auslandsvermögen im Erbschaftssteuerrecht

In Zeiten einer immer engeren globalen Verflechtung von Waren- und Kapitalströmen und der gestiegenen internationalen Mobilität muss sich auch das Erbschaftssteuerrecht in immer größerem Umfang mit internationalen Fragestellungen auseinandersetzen. Auf Grund ihrer Häufigkeit und ihres mitunter beträchtlichen Volumens ist insbesondere die Frage, wie Auslandsvermögen im Erbschaftssteuerrecht behandelt wird, von erheblicher Praxisrelevanz.  

Kündigung des Arbeitsverhältnisses auf Grund von Steuerhinterziehung

Kündigung des Arbeitsverhältnisses auf Grund von Steuerhinterziehung

Entgegen dem Eindruck, der durch eine oftmals einseitige Berichterstattung in der deutschen Medienlandschaft entstehen mag, betreffen Steuerstraftaten keineswegs nur reiche oder prominente Steuersünder, die es sich leisten können, keiner geregelten Erwerbsarbeit nachzugehen. Auch abhängig beschäftigte Arbeitnehmer wenden sich immer häufiger an ihren Steuerberater, um sich über die straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen einer möglichen Steuerhinterziehung oder ähnlicher gelagerter Delikte aufklären zu lassen.

Vom Flugzeug zum Zoll: Vorschriften des Zolls

Vom Flugzeug zum Zoll: Vorschriften des Zolls

Nur wenige Reisende, die ein Flugzeug besteigen, setzen sich vorher intensiv mit den jeweils geltenden Zollbestimmungen auseinander. Die Vorschriften des Zolls sind ein vielfach unterschätztes, gerade bei Reisen außerhalb der EU jedoch durchaus relevantes Thema. Damit Passagiere nach dem Flug keine unliebsamen Überraschungen erleben und von Zollbeamten unerwartet zur Kasse gebeten werden, sollten sie sich bereits vor Antritt ihrer Reise mit den jeweils geltenden Zollvorschriften vertraut machen.  

Maßnahmen der Steuerfahndung: Kontopfändung - Wichtiges im Überblick

Maßnahmen der Steuerfahndung: Kontopfändung - Wichtiges im Überblick

Alles Wissenswerte zur Steuerfahndung soll im Rahmen der vorliegenden Artikelreihe überblicksartig dargestellt werden. Der einführende Blog erklärte die rechtlichen Grundlagen sowie die Möglichkeiten der Steuerfahndung nach dem deutschen Steuerrecht. In diesem sowie den weiter folgenden Artikeln der Themenreihe sollen die einzelnen Maßnahmen der Steuerfahndung im Detail erklärt werden. 

Als Erbengemeinschaft Haus erben: Was ist zu beachten?

Als Erbengemeinschaft Haus erben: Was ist zu beachten?

Konflikte und Meinungsverschiedenheiten sind in Erbengemeinschaften an der Tagesordnung. Besonders kompliziert wird es dann, wenn eine Erbengemeinschaft eine Immobilie, also ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück gemeinschaftlich erbt. Dieser Blog soll aufzeigen, was alles zu beachten ist, wenn eine Erbengemeinschaft ein Haus erbt.  

Maßnahmen der Steuerfahndung: Durchsuchung & Beschlagnahme - Wie sollte ich mich verhalten?

Maßnahmen der Steuerfahndung: Durchsuchung & Beschlagnahme - Wie sollte ich mich verhalten?

Alles Wissenswerte zur Steuerfahndung soll im Rahmen der vorliegenden Artikelreihe überblicksartig dargestellt werden. Der einführende Blog Was darf die Steuerfahndung? erklärte die rechtlichen Grundlagen sowie die Möglichkeiten der Steuerfahndung nach dem deutschen Steuerrecht. In diesem sowie den weiter folgenden Artikeln der Themenreihe sollen die einzelnen Maßnahmen der Steuerfahndung im Detail erklärt werden. Zunächst geht es um Durchsuchungen und Beschlagnahmen der Steuerfahndung, insbesondere um die Frage, wie sich Beschuldigte während einer Durchsuchung oder Beschlagnahme verhalten sollten.  

Scheinrechnungen und welche Strafe sie nach sich ziehen

Scheinrechnungen und welche Strafe sie nach sich ziehen

Scheinrechnungen spielen im Steuerstrafrecht sowie in der Praxis der Steuerfahndung immer wieder eine wichtige Rolle. Der vorliegende Artikel soll erklären, was unter einer Scheinrechnung zu verstehen ist, welche unterschiedlichen Arten von Scheinrechnungen sich abgrenzen lassen, inwieweit sie als Steuerhinterziehung gelten und welche Strafen sie nach sich ziehen.   

Hochzeitsreisen und Hochzeitsgeschenke im Ausland: Was sagt das Zollrecht?

Hochzeitsreisen und Hochzeitsgeschenke im Ausland: Was sagt das Zollrecht?
Multinationale Ehen mit Partnern aus unterschiedlichen Herkunftsländern sind längst keine Seltenheit mehr, zudem feiern auch immer mehr deutsche Paare ihre Traumhochzeit fernab der Heimat, sei es in Las Vegas oder am Strand in Thailand. Diese Entwicklungen haben zur Folge, dass die Zahl der im Ausland stattfindenden Hochzeitsfeiern kontinuierlich steigt. Welche steuerrechtlichen Implikationen bei einer im Hochzeitsfeier im Ausland zu beachten sind, erklärt der vorliegende Blog.

Die Regeln der Erbengemeinschaft

Die Regeln der Erbengemeinschaft

Immer dann, wenn mehr als eine Person den Nachlass eines Verstorbenen erbt, liegt eine Erbengemeinschaft vor. Die Erbengemeinschaft umfasst also einen Erben sowie mindestens einen weiteren Miterben. In der Praxis ist diese Konstellation oftmals mit einigem Konfliktpotenzial behaftet, so dass es häufig zu Auseinandersetzungen zwischen den an einer Erbengemeinschaft beteiligten Personen kommt. 

Was darf die Steuerfahndung?

Was darf die Steuerfahndung?

Die Steuerfahndung und die Verfolgung von Steuerstraftaten finden als Themen in der Öffentlichkeit regelmäßig ein hohes Maß an Beachtung. Nicht zuletzt spektakuläre Erfolge bei der Verfolgung prominenter Steuerstraftaten haben hierzu einen erheblichen Beitrag geleistet. Immer wieder wurde in diesem Zusammenhang die Frage thematisiert, was die Steuerfahndung eigentlich darf.

Steuern für Existenzgründer: Was Selbstständige wissen sollten

Steuern für Existenzgründer: Was Selbstständige wissen sollten

Wer als Existenzgründer eine unternehmerische Tätigkeit aufnimmt, muss sich früher oder später mit steuerrechtlichen Themen auseinandersetzen, denn je nach Art des Unternehmens werden Steuern erhoben, wie zum Beispiel Einkommensteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer oder Vor- und Umsatzsteuer. Die folgenden Ausführungen sollen Existenzgründern einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Steuerarten geben.

Die gesetzliche Erbfolge: Das Wichtigste in Kürze

Die gesetzliche Erbfolge: Das Wichtigste in Kürze

Hat der Erblasser weder ein Testament angefertigt noch einen Erbvertrag geschlossen, so ist bei der Verteilung des Erbes die gesetzliche Erbfolge zu beachten. Die folgenden Ausführungen bieten einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Fragen zur Erbfolge und erklären unter anderem, welche Ordnung die Erbfolge vorsieht, wer welchen Pflichtteil erhält und wie Ehegatten behandelt werden.  

Ganz ohne Belege: Bald kommt die papierlose Steuererklärung

Ganz ohne Belege: Bald kommt die papierlose Steuererklärung

Steuerzahler können sich über gute Nachrichten freuen: Um das Besteuerungsverfahren noch weiter zu vereinfachen und zu modernisieren, plant die Bundesregierung ab dem 1. Januar 2017 die Einführung der papierlosen Steuererklärung. Wenn der Steuerzahler seine elektronische Steuererklärung per Elster an das Finanzamt übermittelt, so sollen ab dem genannten Stichtag keine Belege in Papierform mehr erforderlich sein.   

Basiswissen zur Abgeltungssteuer

Basiswissen zur Abgeltungssteuer

Die Abgeltungssteuer wird auf Kapitalerträge erhoben und daher auch Kapitalertragssteuer genannt. Die folgenden Ausführungen liefern Ihnen grundlegende Informationen zur Abgeltungssteuer: was sie ist, wie sie funktioniert, seit wann es sie gibt und welcher Steuersatz erhoben wird.  

Alles Wissenswerte über die Neuregelungen zum Austausch von Finanzdaten

Alles Wissenswerte über die Neuregelungen zum Austausch von Finanzdaten

Ende 2015 wurden mit dem Finanzkonten-Austauschgesetz - offiziell "Gesetz zu der Mehrseitigen Vereinbarung vom 29. Oktober 2014 zwischen den zuständigen Behörden über den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten" - Neuregelungen beschlossen, die weit reichende Konsequenzen für den Informationsfluss zu Finanzdaten haben. Die folgenden Ausführungen stellen einen Überblick über die wesentlichen Inhalte des Gesetzes dar und erklären, was Sie in diesem Zusammenhang beachten müssen.  

Kontakt

Ratzke Hill PartGmbB
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Kolpingring 18
82041 Oberhaching

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 17.00 Uhr
Termine jederzeit auch außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Telefon: 089/62816960

E-Mail

Kontaktieren Sie uns!