Beiträge mit dem Tag "Allgemein"

Im Rahmen einer Betriebsprüfung legen die Prüfer ihr Augenmerk oftmals verstärkt auf die Kassenführung. Wenn nur geringfügige Kassenführungsmängel au…
Wie in jedem Jahr stellt sich auch im Jahr 2020 für Unternehmer, Handwerker und Freiberufler die grundsätzliche Frage, wie die geringwertigen Wirtsch…
Bei der Ermittlung der anfallenden Steuerlast gibt es mehrere von den Finanzbehörden angewandte Verfahren. Diese sind für den Laien im Deta…
Im Jahr 2020 soll eine globale Mindeststeuer kommen. Die Finanzminister der G20-Länder haben sich bereits im Sommer 2019 in einer gemeinsamen Erkläru…
Die GoBD schreiben vor, dass alle Geschäftsvorfälle (Betriebseinnahmen und Ausgaben) vollständig und lückenlos zu erfassen sind. Daraus resultiert au…
Die GoBD 2020 bringen einige Änderungen bei der Erfassung und Aufbewahrung von Belegen mit sich. Zudem hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die Vorg…
In einem rund 70 Seiten umfassenden Schreiben vom 29. März 2021 hat das Bundesfinanzministerium die Anwendungsvorschriften zur Mitteilungspflicht bei…
Die Erbschaftssteuer bei Ehegatten ist unter anderem vom vereinbarten Güterstand abhängig. Demnach können die Güterstände po…
Eine Erbschaft kann einen reichen Geldsegen nach sich ziehen. Spätestens jedoch, wenn die Erbschaftsteuererklärung ins Haus steht, folgt die Ernüchte…
Seit 1. Januar 2020 machen Geschäftsreisende höhere steuerfreie Pauschalen für den Verpflegungsmehraufwand im Inland geltend. Der deutsche Gesetzgebe…
Ab 1. Januar 2021 erhalten Bausparer eine Wohnungsbauprämie in Höhe von 10 Prozent. Neben dieser staatlichen Förderung erhöhen sich auch die Prämien…
München gehört in puncto Immobilien bekanntermaßen zu den teuersten Städten Deutschlands. Dennoch ist Wohnen in der Landeshaupts…
Beim Vererben oder Verschenken einer Immobilie fallen Steuern an, deren Höhe sich am Immobilienwert orientiert. Doch wie wird der Wert einer Imm…
Hat das Finanzamt Hinweise auf ausländische Kapitaleinkünfte, die nicht versteuert wurden, und kann die Höhe der Erträge nicht beziffern, so erfolgt…
Seit dem 1. Januar 2021 gibt es neue Sanierungsmöglichkeiten im Rahmen des Insolvenzrechts. Mit Jahresbeginn sind das Sanierungs- und Insolvenzrechts…
Eigentlich existiert der Verbrechenstatbestand der gewerbsmäßigen Steuerhinterziehung seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Allerdings sieht der Gese…
Die Vorbereitungen auf den Jahresabschluss erfordern einen gewissen Arbeitsaufwand, der neben dem Unternehmensalltag anfällt und so manchen Betrieb i…
Nach Ende des Geschäftsjahres müssen GmbHs einen klassischen Jahresabschluss nach dem Handelsrecht erstellen, der sowohl den Gewinn oder Verlust als…
Jedes buchführungspflichtige Unternehmen ist dazu verpflichtet, einen Jahresabschluss (Financial Statements) zu erstellen. Dieser gibt Aufschlus…
Geschäftsführer von GmbHs sind dazu verpflichtet, den Jahresabschluss ordnungsgemäß zu prüfen und den Gesellschaftern zur Feststellung vorzulegen. We…

Kontakt

Ratzke Hill PartGmbB
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Kolpingring 18
82041 Oberhaching

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 - 17.00 Uhr
Freitag 8:00 - 14.30 Uhr Termine jederzeit auch außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Telefon: 089/62816960

E-Mail

 

 

Kontaktieren Sie uns!