Beiträge mit dem Tag "Allgemein"

Die Steuer-Identifikationsnummer wurde im Jahr 2007 eingeführt und damals allen in Deutschland gemeldeten Bürgern schriftlich mitgeteilt. I…
Beim Verdacht auf Steuerhinterziehung ist die Durchsuchung der Wohn- und Geschäftsräume eine mögliche Ermittlungsmaßnahme. Verd&…
Einige der seit Jahresbeginn 2017 in Kraft getretenen Neuerungen im Steuerrecht wirken sich ausgesprochen positiv auf Steuerpflichtige aus, da sie ei…
Im Falle einer wiederholten Steuerhinterziehung stufen die Gerichte den Steuerhinterzieher als Wiederholungstäter ein. Demnach müssen Steue…
Personen, die unberechtigterweise Kindergeld beziehen, können den Tatbestand der Steuerhinterziehung nach § 370 AO erfüllen. Die zuständige Behörde k…
Mit der steigenden Akzeptanz von virtuellen Währungen wie Bitcoin, Etherium & Co. rücken diese digitalen Zahlungsmittel zunehmend in das Visier d…
Das Steuerrecht sieht jeden Ehepartner als Einzelperson an, die ihre Einkommensverhältnisse getrennt vom anderen Partner angeben muss (Individua…
Personen, die eine Steuerhinterziehung entdeckt haben, stellen sich häufig die Frage, wie sie mit diesem Wissen umgehen sollen. Müssen sie…
Das Internet macht es jedermann leicht, sich ein kleines (oder auch ein größeres) Nebeneinkommen aufzubauen. Die Briefmarken-Sammlung der…
Steuerhinterziehung: So einfach funktioniert das im Alltag Die Kreativität von steuerpflichtigen Unternehmern und Privatpersonen kennt keine Gre…
Die Grenze zwischen Steuern sparen und Steuern hinterziehen kann mitunter fließend verlaufen. Ist jedoch die Linie der Strafbarkeit einmal &uum…
Mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen haben unzählige Investoren hohe Gewinne erzielt, ohne sie zu versteuern. Die Steuerfahndung fü…
Die Corona-Pandemie hat nach wie vor große negative Auswirkungen auf die Wirtschaft, weshalb die Finanzverwaltung die bereits im Vorjahr beschlossene…
Ob Brauereien, Grenzpendler im Homeoffice, Gewerbebetriebe, Sozialunternehmen, Freiberufler oder andere Berufsgruppen, die Corona-Krise betrifft viel…
Das Corona-Steuerhilfegesetz erhielt am 28. Mai 2020 die Zustimmung des Bundestags, womit einige Regelungen zur Verbesserung der Liquidität und weite…
In Deutschland gibt es verschiedene steuerliche Hilfsmaßnahmen, die Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler in der Corona-Krise unterstützen und…
Wenn bei der Auflösung eines Beschäftigungsverhältnisses eine Abfindung ausbezahlt wird, ist diese normalerweise voll zu versteuern &n…
Eine Immobilie zu kaufen ist nie eine günstige Angelegenheit. Bei den aktuellen Preisen für ein Haus oder eine Wohnung ist der Käufer…
Steuern sparen mit Immobilien, die als Eigenheim genutzt werden Als Eigenheimbesitzer können Sie Steuern sparen mit einer Immobilie, indem Sie d…
Die GmbH als Steuersparmodell? Viele Unternehmer denken darüber nach, eine GmbH zu gründen, um dadurch Steuern zu sparen. Aber funktioniert…

Kontakt

Ratzke Hill PartGmbB
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Kolpingring 18
82041 Oberhaching

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 - 17.00 Uhr
Freitag 8:00 - 14.30 Uhr Termine jederzeit auch außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Telefon: 089/62816960

E-Mail

 

 

Kontaktieren Sie uns!