Beiträge mit dem Tag "Allgemein"

Die verdeckte Einlage kann sich steuerlich auf die Gesellschaft auswirken. Eine verdeckte Einlage ist gegeben, wenn ein Gesellschafter oder eine Pers…
Wenn Erben einen Zivilprozess auf Rückgabe von Vermögen des Erblassers verlieren, ist das bitter, weil sie mit ihren Erbansprüchen nicht durchkommen…
Grundsätzlich müssen in Deutschland auf Erbschaften, die oberhalb der Freibeträge liegen, Steuern bezahlt werden. Fordert das Finanzamt diese Steuern…
Verjährung Einkommensteuer: Ab wann ist man sicher vor der Steuer? Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Doch selbst wenn Steuerstraft&a…
Wer eine Immobilie erbt, muss Erbschaftssteuer bezahlen. Das kann angesichts der aktuell hohen Marktpreise ziemlich teuer werden. Muss es aber nicht…
Die für die Monate Juni bis August eingeführte Überbrückungshilfe geht in die Verlängerung. Am 25. August 2020 hat sich der Koalitionsausschuss der B…
Vermögen zu erben begründet einige Pflichten. So müssen Erben dem Finanzamt die Erbschaft anzeigen und die darauf entfallende Steuer entrichten. Ande…
Personen, die Vermögen im Ausland erben, stehen vor der Frage, ob sie zusätzlich zur deutschen Erbschaftssteuer auch eine ausländische…
Seit dem 8. November 2017 sind die neuen Pauschalen für den Verpflegungsmehraufwand 2018 bekannt gegeben geworden. Die neue Liste gilt ab dem 1…
Am 3. Juni 2020 beschloss der Koalitionsausschuss, dass die deutsche Wirtschaft mit einem 130 Milliarden Euro schweren Konjunkturprogramm angekurbelt…
Für den Jahresabschluss sind die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen. Dafür muss die Buchhaltung einige Vorarbeiten leisten und…
Ob nun mit voller Absicht oder unwissentlich – eine Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Eine Selbstanzeige bietet straffällig ge…
Für Erben stellt sich im Zusammenhang mit der Erbschaftsteuerlast die Frage, welche Kosten und Verbindlichkeiten sie steuermindernd absetzen können…
Mit der Einführung der digitalen Buchhaltung wird das Einsortieren von Belegen in Ordnern überflüssig. Abgesehen davon bringt die digitale Buchhaltun…
Das Finanzamt darf gegenüber unbekannten Erben die Erbschaftsteuer festlegen, wenn der Nachlasspfleger genügend Zeit hatte, um allfällige Erben ausfi…
Ein im Nachlass befindliches Familienheim kann von der Erbschaftsteuer befreit sein. Das Finanzamt gewährt eine Erbschaftsteuerbefreiung allerdings n…
Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht lässt steuerliche Begünstigungen für den Erwerb von Betriebsvermögen zu. Für das Verwaltungsvermögen, in das…
Für grenzüberschreitende Güterbeförderungen (Ausfuhren) ins Drittland gilt nach § 4 Nummer 3a UStG eine Umsatzsteuerbefreiung. Bereits mit einem Schr…
Eine nur wenigen Steuerpflichtigen bekannte Möglichkeit zur Verringerung ihrer Steuerlast besteht darin, Schadenersatzleistungen als Werbungskos…
Ebenso wie andere rechtliche Tatbestände unterliegen auch Steuerbescheide einer Verjährung, so dass nach dem Ablauf der Verjährungsfri…

Kontakt

Ratzke Hill PartGmbB
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Kolpingring 18
82041 Oberhaching

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 - 17.00 Uhr
Freitag 8:00 - 14.30 Uhr Termine jederzeit auch außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Telefon: 089/62816960

E-Mail

 

 

Kontaktieren Sie uns!