Beiträge mit dem Tag "Allgemein"

Existenzgründer unterschätzen oftmals nicht nur den bürokratischen, sondern auch den finanziellen Aufwand, der sich aus ihrer Steuerpf…
Ob ein Fahrtenbuch anlegen, einen Steuerberater beauftragen, Kleininvestitionen tätigen oder die Kosten für Geschenke und Arbeitszimmer abs…
Ob ein Fahrtenbuch anlegen, einen Steuerberater beauftragen, Kleininvestitionen tätigen oder die Kosten für Geschenke und Arbeitszimmer abs…
Im Prinzip muss man eine Steuernummer nicht beantragen – das Finanzamt vergibt sie automatisch, sobald der Steuerpflichtige steuerlich erfasst…
Das im März beschlossene Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG) wurde bereits am 30. Juni 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Es soll Steuerflucht v…
Da der Gesetzgeber im Jahr 2016 auf dem Gebiet des Steuerrechts alles andere als untätig war, hat der Jahreswechsel 2016/2017 zahlreiche steuerr…
Unzählige Branchen sind von den starken Einschränkungen während der Corona-Krise betroffen. Heftige Umsatzeinbrüche und offene Rechnungen führen zu L…
Aus einer vermeintlichen Kleinigkeit wird schnell eine richtige Steuerhinterziehung mit allen entsprechenden Folgen. Doch wird man für die priva…
Wer eine Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung begangen hat, wird sich früher oder später auch mit dem Strafmaß beschäf…
Warum das Berliner Testament oft keine gute Wahl ist Die Idee des Berliner Testaments besteht darin, den überlebenden Ehepartner finanziell abzusiche…
Was passiert, wenn ein Steuerzahler, der einen Schätzungsbescheid erhält, nur die vom Finanzamt geschätzte Steuerschuld bezahlt, aber…
Laut Kassensicherungsverordnung müssen Unternehmen mit elektronischen Kassensystemen bereits seit 1. Januar 2020 als Schutzmaßnahme über eine zertifi…
Die Bundesregierung hat ein 25 Milliarden Euro schweres Konjunkturprogramm ins Leben gerufen, in dessen Rahmen von der Corona-Krise gebeutelte Untern…
Wenn ein Steuersünder seine Steuerschulden nicht rechtzeitig bezahlt, verrechnet das Finanzamt hohe Säumniszuschläge. Zudem drohen Vol…
Nahezu jeder Jahreswechsel bringt im Steuerrecht zahlreiche Veränderungen mit sich. Das Umsatzsteuerrecht stellt keine Ausnahme dar und unterlie…
Seit 1. Januar 2018 darf das Finanzamt ohne Voranmeldung Kassenprüfungen durchführen. Wenn der Prüfer plötzlich vor der Tür steht, um unangekündigt d…
Für die Erstellung des Jahresabschlusses benötigt der Steuerberater einige Unterlagen von der Anlagenbuchhaltung über die Kreditoren- und Debitorenbu…
Der Unterschied zwischen Lohnsteuer und Einkommensteuer ist vielen Laien nicht geläufig. Häufig werden beide Begriffe sogar synonym verwend…
Kleine und große Investitionen sollen Unternehmer, Handwerker und Selbständige auch 2020 fit für eine geschäftliche Zukunft machen und natürlich „den…
Viele Arbeitnehmer haben zum Jahresende noch Resturlaub auf ihrem Urlaubskonto. Zum Bilanzstichtag müssen für nicht genommene Urlaubstage Urlaubsrück…

Kontakt

Ratzke Hill PartGmbB
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Kolpingring 18
82041 Oberhaching

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 - 17.00 Uhr
Freitag 8:00 - 14.30 Uhr Termine jederzeit auch außerhalb unserer Öffnungszeiten.

Telefon: 089/62816960

E-Mail

 

 

Kontaktieren Sie uns!